Amtliche Meldung

Sommer an der Ammer: Veranstaltungsreihe für die Weststadt startet am 18. August

Vom 18. August bis zum 6. September lädt die Veranstaltungsreihe „Sommer an der Ammer” erneut zu einem sommerlich bunten Angebot an unterschiedlichen Standorten in der Weststadt ein. Der „Sommer an der Ammer“ begeistert bereits im fünften Jahr in Folge die Teilnehmer_innen und hat sich längst zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in der Weststadt entwickelt. Soziale Einrichtungen, Initiativen und Gruppen aus der Weststadt gestalten ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Die Schwerpunkte liegen auf Begegnung und Bewegung, Kunst und Kultur, aber auch auf ernsteren Themen wie der Zukunft der Weststadt oder dem eigenen Älterwerden. Die Teilnahme ist kostenlos. Wenn nicht anders vermerkt, ist keine Anmeldung nötig.  Alle Bewohner_innen der Weststadt und Umgebung sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und teilzunehmen. Bei starkem Regen können die Veranstaltungen verlegt werden. Ein Faltblatt mit allen Terminen liegt im Stadtteilbüro Weststadt und im Stadtteiltreff West „Blaues Haus“, Herrenberger Straße 61, aus und ist auf der städtischen Internetseite unter www.tuebingen.de/sommer-an-der-ammer abrufbar. Für Fragen ist Ulrike Stöhrer vom Stadtteilbüro Weststadt telefonisch unter 07071 204-1722 und per E-Mail an ulrike.stoehrer@tuebingen.de erreichbar. www.tuebingen.de/sommer-an-der-ammer
(Pressemitteilung Universitätsstadt Tübingen)

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: diana.jungmann@tuebingen.de

Ich schreibe für die Verwaltungsstelle Kilchberg und gebe die amtlichen Mitteilungen der Stadt Tübingen, der Verwaltung und des Landkreises frei. Nicht alles, was von mir als Autor erscheint, habe ich selbst verfasst. Deshalb erscheint der Name des für den Beitrag verantwortlichen Verfassers am Ende des Artikels. Eigene Texte enthalten am Schluss meinen Namen.